KW 13

Der ASD sagt Dankeschön und Adieu
Nach 15 Jahren erfolgreicher Orchesterarbeit möchte sich unser Dirigent Christian Karius leider aus dem Dirigentenamt verabschieden.
Wir sagen Christian und seiner Frau Irene herzlichen Dank für viele Stunden gemeinsamen Musizierens, anspruchsvolle Konzerte, lustige Hüttenaufenthalte, Bockbierfesteinsätze, Probewochenende, Herzlichkeit und Menschlichkeit.
Sagen Sie mit uns Tschüss, Adieu und Auf Wiedersehen beim Konzert am 9. April, 19 Uhr, Mensa Schulzentrum.

Dirigentenwechsel als Einstiegschance
Ein Dirigentenwechsel bringt immer einen Umbruch mit sich, umso mehr, wenn der neue Dirigent aus den eigenen Spielerreihen stammt. Wir freuen uns sehr, dass wir Patrick Kölmel, unseren Leiter des 2. Orchesters, nun auch als Dirigenten des 1. Orchesters begrüßen dürfen.
Wir sehen einen Dirigentenwechsel auch als gute Chance für einen Wiedereinstieg in das Orchesterleben. Alle Spielenden müssen sich auf den neuen Dirigenten einstellen, das Repertoire wird neu erarbeitet, neue Lieder kommen hinzu – das alles spricht für einen Neustart des Orchesters. Eine ausgezeichnete Möglichkeit für alle Aussteiger, Pausierenden, Interessierte sich über das Orchester zu informieren und gerade jetzt einzusteigen.
Mittwochs ab 20:15 Uhr im Alten Kino Durmersheim

Musikalische Früherziehung – Kursbeginn Mai
Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren beginnt im Mai und findet einmal wöchentlich statt. Es wird gemeinsam gesungen, sich zur Musik bewegt, Lieder mit kleinem Instrumentarium begleitet, Noten gemalt und vieles mehr.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Neben musikalischen Fähigkeiten werden Ausdauer, Gedächtnis, Konzentration, soziales Verhalten und die Fein- und Grobmotorik
geschult. Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei unserer Kursleiterin Diane Raiff unter der Telefonnummer 3793 oder auf unserer Homepage.

Time to say goodbye
Traurig müssen wir endgültig Abschied nehmen von unserem ehemaligen Dirigenten Artur Hornung. Aber froh blicken wir auf viele schöne Konzerte und Orchesterstunden mit ihm zurück.

KW 12

Akkordeonkonzert
Treffpunkt: 9. April, 19 Uhr, Mensa Schulzentrum, Eintritt 9,- Euro, Tickets an der Abendkasse
Phil Collins, ABBA, Queen, Herbert Grönemeyer, Tina Turner - gute Laune Musik die seit den 1980ern im Radio rauf und runter läuft.
Wir freuen uns auf viele Besucher in der großen Schulmensa.

Kursende der musikalischen Früherziehung ab 4 Jahren
Ein halbes Jahr lang haben wir einmal die Woche gemeinsam im Vereinsheim musiziert. Bewegung zur Musik, Rhytmusübungen, Notenmalen oder erste eigene kleine Lieder mit einem Tasteninstrument spielen sind nur einige der vielen unterschiedlichen Aktivitäten.
Mir hat der Kurs viel Freude bereitet und ich wünsche den Kindern und deren Familien weiterhin viel Spaß beim Musizieren daheim. (Kursleiterin Diane Raiff)

Neuer Kurs für Kinder ab 4 Jahren
Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung für Kinder ab vier Jahren beginnt im Mai und findet einmal wöchentlich statt. Es wird gemeinsam gesungen, sich zur Musik bewegt, Lieder mit kleinem Instrumentarium begleitet, Noten gemalt und vieles mehr.
Im Vordergrund steht Spaß an der Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Neben musikalischen Fähigkeiten werden Ausdauer, Gedächtnis, Konzentration, soziales Verhalten, Fein- und Grobmotorik
geschult. Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei unserer Kursleiterin Diane Raiff unter der Telefonnummer 3793 oder auf unserer Homepage.

KW 11

Arrangement: Christian Karius
The Beginning, Über den Wolken, Irgendwie, irgendwo, irgendwann, Andrew Lloyd Webber in Concert, Italo Pop Classics, DJ-Ötzi-Medley, A sentimental Reflection, All you want for Christmas, A Christmas Festival, Cornfield Rock, Viva la Vida, The magnificent Seven, August's Rhapsody, You're the one that I want, One Vision, Don't stop me now …

Dies ist nur eine kleine Auswahl der Musikstücke, die Dirigent Christian Karius, in den vergangenen Jahren, passend für sein 1. Orchester arrangiert hat.

Zwei seiner Arrangements werden beim Konzert am 9. April in der Mensa Schulzentrum zu hören sein.

Auf geht´s zur Jugendhütte
Jugendhütte? Manche können das Wort schon gar nicht mehr buchstabieren, geschweige denn sich etwas darunter vorstellen. Aber, wir starten wieder durch - natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept.
Termin: 6. bis 8. Mai 2022
Anmeldungen gibt es bei den Ausbildenden.