KW11

Konzert 28. März 2015
Ob Filmtheater oder cinemax, Charles Bronson oder Johnny Depp, ob Miss Marple oder Minions, Sperrsitz oder Schmusebank – bei uns kommt jedes Alter auf seine Kosten. Vorhang auf für Filmhits aus den letzten 40 Jahren. Das Konzert des 1. und 2. Orchesters am 28. März 2015 beginnt um 19:00 Uhr. Karten gibt es bei den Aktiven.

Musik für Kinder ab 4 Jahrenab Mai 2015
Die musikalische Vorschulerziehung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Berechtigung und Notwendigkeit.Pädagogen haben erkannt, dass Vorschulkinder schon sehr aufnahmefähig sind und besonders in dermusikalischen Früherziehung viel aufnehmen. Einen positiven Beitrag zur Gesamtentwicklung des Kindes leistetdie musikalische Vorschulerziehung und fördert viele Fähigkeiten, die auch für die spätere Schulreife wichtig sind.
Der Umgang mit dem Schulmaterial, die konzentrierte und aktive Teilnahme an der Musikstunde und nichtzuletzt die Erfassung und Bewältigung der gestellten Aufgabe sind Punkte, die sich das Programm "Musik im Spiel" mit zur Aufgabe gemacht hat. Lernen im Spiel - das Spielen mit Tasten, Tönen, Noten und Rhythmen stehenim Mittelpunkt des modernen Vorschulprogramms. Es werden die musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeitender Kinder geweckt. Sie dient der Vorbereitung zur anschließenden instrumentalen und vokalen Musikausbildung.
Ab Mai beginnt wieder ein neuer Kurs für Kinder ab 4 Jahren, der ca. 6 Monate dauert.
Informationen und Anmeldungen erhalten sie bei Diane Raiff, Telefon: 07245 / 3793

Familiär, harmonisch, zügig …
... die Generalversammlung in der Kurzfassung. Das wichtigste aus der Longversion: Nach fast 20-jähriger Tätigkeit als Kassier dürfen wir Reinhard Niedermann in die schöne Pfalz entlassen. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung unseres Vereins. Da die Kasse in all den Jahren immer einwandfrei geführt und gepflegt wurde, bedurfte es keiner großen Überredungskunst einen neuen Kassier zu finden. Und was der Wirtschaft aufdiktiert wird geht bei uns von alleine. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserer neuen Kassiererin Sarah Melacca. Ebenso herzlich möchten wir Bea Schmidt und Dietmar Görn als aktive Mitglieder unserer Verwaltung willkommen heißen. Mit der restlichen Verwaltung war man so zufrieden, dass alle vom Fleck weg wieder gewählt wurden. So bleibt Herbert Kölmel an der Spitze eines guten Teams. Für all die geleistete Arbeit, die meistens im Hintergrund geschieht, sagen wir herzlich Dankeschön. Die Vorstellung der Jugendarbeit war ein großer Punkt bei der Generalversammlung. Bei 33 Kindern und Jugendlichen in der Akkordeon- und Keyboardausbildung und 10 Kindern in der Melodicaausbildung ist das auch kein Wunder. Die weiterführende Jugendarbeit übernimmt dann Patrick Kölmel im 2. Orchester, mit derzeit 21 Spielern. Dem folgt unser 1. Orchester mit 22 Spielern. Um den Zusammenhalt zu fördern gibt es eine sehr aktive außermusikalische Jugendarbeit mit Bastelangeboten, Schlittschuhlaufen, Hüttenaufenthalten

KW10

D1-Lehrgang erfolgreich bestanden
Unsere Akkordeonschüler Jule Schulz, Alia Stolz und Alina Benz haben am Sonntag erfolgreich den D1-Lehrgang des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V. bestanden. Zusammen mit fünf weiteren Jugendlichen aus dem DHV-Bezirk Mittelbaden fand der erste Teil des Lehrgangs in Baden-Baden unter der Leitung des Bezirksdirigenten Hans Bogner statt. Am letzten Wochenende trafen sich alle Teilnehmer in Durmersheim um Durdreiklänge, Rhythmen, Vortragszeichen, Gehörbildung und Spieltechnik zu vertiefen. Die abschließende Prüfung unterteilte sich in einen theoretischen und praktischen Teil, bei dem die Spieler unter anderem ein Musikstück erarbeitet vortragen mussten.
Der ASD gratuliert allen zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Herzlichen Glückwunsch.

Wenn Miss Marple mit John Travolta eine flotte Sohle aufs Parkett legt …
… dann ist Konzert beim Akkordeon-Spielring Durmersheim. Am 28. März geben das 1. und 2. Orchester in der Littlehamptonhalle alte und neue Filmhits zum Besten.

Money, Money, Money …
…die Jahresbeiträge werden demnächst eingezogen. Falls sich Ihre Bankverbindung und/oder Adresse geändert hat, bitten wir um eine kurze Mitteilung an unseren Kassier Reinhard Niedermann, Tel. 06344 9262628.

Generalversammlung
Am 7. März ist Generalversammlung und dann wird um 19 Uhr im Alten Kino über alles berichtet was im ASD so los war und ist, dazu laden wir herzlich ein. Aber seien Sie pünktlich, unsere Generalversammlung ist eine wohlstrukturierte und schnelle Sache.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Jahresrückblick der Vorstandschaft
4. Bericht des Kassenverwalters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht der Jugendleitung
7. Bericht des Ausbildungsleiters
8. Bericht des Leiters des 1. Orchesters
9. Bericht des Leiters des 2. Orchesters
10. Bericht des Orchestersprecher
11. Wahl eines Wahlleiters
12. Entlastung der Vorstandschaft und der Verwaltung
13. Neuwahlen
14. Vorschau 2015
15. Anträge zur Tagesordnung
16. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. oder 2. Vorsitzenden eingereicht werden.

KW09

Probesamstag 1. Orchester
Der Dirigent freut sich darauf, das gesamte Orchester am nächsten Samstag um 10 Uhr im Alten Kino begrüßen zu dürfen. Jeder kennt „seine“ Stellen und darf sie getrost bis Samstag nochmal üben. Bis zum Konzert bleibt nicht mehr viel Zeit.

Total von der Rolle …
… von der Filmrolle. Das 1. und 2. Orchester geben beim Konzert am 28. März alte und neue Filmhits zum Besten. Begrüßen Sie mit uns u.a. Johnny Depp, John Travolta und Darth Vader in der Littlehamptonhalle.

D1-Lehrgang geht weiter …
… und dieses Wochenende ist Durmersheim der Gastgeber. Also Samstag und Sonntag um 9 Uhr im Alten Kino.

Money, Money, Money …
…die Jahresbeiträge werden demnächst eingezogen. Falls sich Ihre Bankverbindung und/oder Adresse geändert hat, bitten wir um eine kurze Mitteilung an unseren Kassier Reinhard Niedermann, Tel. 06344 9262628.

Generalversammlung
Am 7. März ist Generalversammlung und dann wird um 19 Uhr im Alten Kino über alles berichtet was im ASD so los war und ist, dazu laden wir herzlich ein. Aber seien Sie pünktlich, unsere Generalversammlung ist eine wohlstrukturierte und schnelle Sache.

Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Gedenken an die Verstorbenen
03. Jahresrückblick der Vorstandschaft
04. Bericht des Kassenverwalters
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Bericht der Jugendleitung
07. Bericht des Ausbildungsleiters
08. Bericht des Leiters des 1. Orchesters
09. Bericht des Leiters des 2. Orchesters
10. Bericht des Orchestersprecher
11. Wahl eines Wahlleiters
12. Entlastung der Vorstandschaft und der Verwaltung
13. Neuwahlen
14. Vorschau 2015
15. Anträge zur Tagesordnung
16. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. oder 2. Vorsitzenden eingereicht werden.