News
KW 08
Generalversammlung
Am 11. März 2023 findet um 18:00 Uhr die Generalversammlung im Alten Kino statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über die Aktivitäten des ASDs zu informieren.
Unsere Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Jahresrückblick der Vorstandschaft
4. Bericht der Kassenverwalterin
5. Bericht der Kassenprüfer innen
6. Berichte:
- Jugendleitung
- Ausbildungsleiterin und Musikalische Früherziehung
- Dirigent 1. und 2. Orchesters
- Orchestersprecher
7. Wahl eines Wahlleiters
8. Entlastung der Vorstandschaft und der Verwaltung
9. Neuwahlen:
- 1. Vorsitzender
- Schriftführer
- Kassier
- Aktive Mitglieder
- Passive Mitglieder
- Kassenprüfer
10. Neufassung der Vereinssatzung
(Die neue und alte Satzung kann auf Verlangen eingesehen werden.)
11. Vorschau 2023
12. Anträge zur Tagesordnung
Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 01.03.2023 beim 1. oder 2. Vorsitzenden eingereicht werden.
Stroßefasenacht – die Durmerscher können das immer noch
Auch dieses Jahr gab es wieder viele schöne Begegnungen, die unseren kleinen Fasenachtsumzug bereicherten und ihn einfach ausmachen.
Ein „Seemann“ und ein „Schneewalzer“ gehen immer, die Bewohner und Bewohnerinnen im Haus Rudolf zeigten sich textsicher und auch mit dem Rollstuhl kann man schunkeln. Was für eine Freude.
Es gibt auch eine harmlose Antwort auf die Frage „Habt ihr ein Messer dabei?“ Aber klar hatten wir eines – zum Café Post-Kuchen schneiden. Lecker!
Man stelle sich vor, wir durften die Motorräder im Badezimmer sehen.
Praktisch von der Straße weg, holte uns Chicha ins Chalet. Auch im Lamm und im Bürgerstüble waren wir willkommen.
Die Faschingstruppe des ASDs bedankt sich herzlich bei allen Geld-, Getränke- und Süßigkeitenspendern.
Wir sagen auch Peter und Bettina Danke für das leckere Frühstück und unserem 1. Vorsitzenden Herbert für die feinen Abschluss-Suppen.
Ein Jahr beim Akkordeon-Spielring Durmersheim - bei uns geht's ab!
Was beim ASD so alles geboten wird, kann man jetzt auf youtube sehen. Durch den QR-Code kommt ihr zu unserem kleinen Werbefilm.
KW 07
Rückblick Probewochenende 1. Orchester
Ca. 25 ASD´ler verbrachten ein gemeinsames Probewochenende im Haus Sonneck in Neusatz. Fast alle Orchestermitglieder konnten dabei sein und so wurden einige besonders schwierige Stellen in den Musikstücken effektiv herausgearbeitet. Mit hoher Konzentration ging es an die Arbeit und am Sonntag war Dirigent Patrick Kölmel sehr zufrieden. Bis zum Konzert am 25. März verbleiben noch 6 Probeabende, die auch dazu genutzt werden, das gemeinsame Stück des 1. und 2. Orchesters einzuüben.
Eine völlig neue Abendgestaltung, in Form eines Krimidinners, probierten wir am Samstag aus. 20 Personen aus verschiedenen Ländern, Intrigen, Morde, Spione, Komplotte, Waffenhandel, Schmuggel und Bettgeschichten. Wer hat den Kapitän umgebracht und wo ist der Revolver? Kim Raiff machte sich sehr viel Arbeit und bescherte uns einen spannenden und lustigen Abend. Herzlichen Dank für diese tolle Idee und die Durchführung.
Vielen Dank sagen wir auch an das Küchenteam und Babysitterin Oma Sigrid. Für Speis und Trank war nämlich bestens gesorgt und Lene wurde auch bespaßt, sodass Mama und Papa sich ganz der Musik widmen konnten. Der ASD – auch in dieser Hinsicht ein familienfreundlicher Verein.
Können wir noch Strooßefasenacht?
Das gilt es zu beweisen: Am Samstag, den 18.02.2023 ziehen wir wieder durch die Durmersheimer Straßen. Schunkeln Sie mit uns, lachen Sie mit oder über uns, stecken Sie etwas in unsere Spendenkasse.
KW 06
Jugend-Osterarbeitswoche in Trossingen
Osterseminar vom 11.-14. April 2023 an der Bundesakademie in Trossingen
Auf geht´s zum Osterseminar für junge Musikerinnen und Musiker zwischen 10 und 26 Jahren, die Akkordeon, Mundharmonika, Melodica, Keyboard, Klavier oder Schlagzeug spielen.
Was macht man dort?
Dirigieren
Ein ganzes Orchester leiten, unvorstellbar? Wir lernen die Basics, um einmal selbst den Dirigentenstab in die Hand nehmen zu können.
Bühnenpräsenz
Wie verhältst Du dich auf der Bühne? Was gibt dir Sicherheit? Wie machen das die Profis? Lerne mehr über Bühnenerfahrung vom Profi kennen und gebe die Tipps auch deinem Orchester zu Hause weiter.
Orchesterspiel
Endlich wieder zusammen musizieren – in vier Tagen studieren wir verschiedene Orchesterstücke für das große Finale am Abschlusstag ein.
Spiel & Spaß
Damit wir nicht nur den ganzen Tag sitzen oder stehen, sorgt die Akkordeonjugend für die gewisse schwungvolle Abwechslung mit Spielen, Rätseln und vielem mehr.
Weitere Infos bei euren Ausbildern oder unter www.akkordeonjugendbw.de
Probewochenende 1. Orchester
Bis zum Konzert am 25. März 2023 gibt es noch einiges zu tun, deshalb fährt das 1. Orchester zum Probewochenende ins Haus Sonneck. Für Dirigent Patrick Kölmel gilt es nun die Akkordeonisten in einer Stimme „übereinander“ zu bringen, die Solisten aufeinander abzustimmen und die einzelnen Stimmen ins Gleichgewicht zu bekommen. Das setzt eine Menge an Probearbeit voraus, macht aber großen Spaß. Unterstützt wird das Orchester durch ein tolles Küchenteam.
Können wir noch Strooßefasenacht?
Das gilt es zu beweisen: Am Samstag, den 18.02.2023 ziehen wir wieder durch die Durmersheimer Straßen. Schunkeln Sie mit uns, lachen Sie mit oder über uns, stecken Sie etwas in unsere Spendenkasse.
Wintergaudi
Am Samstag, den 28.01. konnten wir endlich wieder unsere Schlittschuhe aus dem Keller holen und sie entstauben. Denn nach langer Zeit ging es mal wieder los in Richtung Eistreff Waldbronn. Mit zwölf Kindern und sechs Erwachsenen machten wir uns auf den Weg, um Runde um Runde durch die Eishalle zu drehen. Egal ob Ungeübte oder Fast-Profi, alle hatten Spaß und so konnten wir einen gelungenen Nachmittag miteinander verbringen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Betreuerinnen und Betreuer!
Seite 2 von 106